

Rohrleitungsbauer
(m/w/d)
Ausbildung | 53783 Eitorf
dich jetzt!
Dein Beruf
Die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer ist vielseitig und anspruchsvoll. Du übernimmst eine wichtige Aufgabe in der Versorgung von Haushalten und Betrieben mit Trinkwasser und Gas - und trägst damit täglich zur sicheren Grundversorgung bei. Im Laufe deiner Ausbildung lernst du, Rohrleitungssysteme zu verlegen, zu warten und instand zu setzen. Dabei ist technisches Verständnis genauso gefragt wie handwerkliches Geschick und ein gutes Gespür für Präzision und Sicherheit. Der Rohrleitungsbau bietet dir abwechslungsreiche Projekte und spannende Baustellen mit ganz unterschiedlichen Anforderungen. Kein Tag gleicht dem anderen - und am Ende eines Projekts siehst du direkt, was du gemeinsam mit deinem Team geschaffen hast.
Auf einen Blick
15. August 2026
1.293,26 € brutto
3,5 Jahre
mindestens ein guter Hauptschulabschluss
Eitorf
Muttersprache oder mind. C1 zertifiziert
Das erwartet dich
- Herstellung von Rohrleitungssystemen
- Anschluss der Haushalte an das Versorgungsnetz
- Wartung, Instandhaltung und Sanierung von Rohrleitungen
- Materialberechnungen und die Bedienung von Werkzeugen und Baugeräten
- Schweißtechniken zur Verbindung verschiedener Metalle oder Kunststoffe
Das bringst du mit
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Mathe und Sport
- Interesse an handwerklichen Prozessen und Projekten
- Idealerweise ein absolviertes Praktikum im Handwerk
- Sprachniveau Deutsch Muterrsprache oder mind. C1 zertifiziert
So läuft's bei uns
- Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre, bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen kannst du deine Abschlussprüfung sogar vorziehen.
- Die ersten 6 Monate deiner Ausbildung verbringst du in der überbetrieblichen Lehrwerkstatt, hier erfährst du in einem Metallgrundlehrgang alles über Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen, Feilen, Bohren, Sägen und Schweißen.
- Die restliche Zeit deiner Ausbildung bist du bei uns im Betrieb in Hennef, Königswinter, Siegburg, Eitorf, Betzdorf oder Mettmann.
Bleib bei uns: Bei guten Leistungen freuen wir uns, wenn du bei uns bleibst und Berufserfahrungen sammelst, denn wir übernehmen dich für mindestens 1 Jahr.
Deine Vorteile
- Kostenübernahme aller Lehrgänge und Prüfungsvorbereitungen im Zuge der Ausbildung
- Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Jahresbonus
- 30 Urlaubstage und Sonderurlaub (Karneval, Heiligabend, Silvester) sowie flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten wie z. B. Arbeitssicherheitsschulungen und Schweißkurse
- Arbeitskleidung, hochwertiges Werkzeug und IT-Ausstattung werden gestellt
So läuft die Bewerbung ab
Schick uns dein Zeugnis, deinen Lebenslauf und dein Motivationsanschreiben per Formular zu.
Wir laden dich zu einem Vorgespräch ein. Anschließend absolvierst du ein Praktikum bei uns, um den Bereich kennenzulernen.
Sollte das Gespräch und das Praktikum gut gelaufen sein erhältst deinen Ausbildungsvertrag und kannst starten!
Bewirb dich jetzt!
Deine Ansprechpartnerinnen

