Impressum
Rhein-Sieg Netz GmbH
Bachstr. 3
53721 Siegburg
Telefon: 02241 / 95921-0
E-Mail: ausbildung@rhein-sieg-netz.de
Geschäftsführer:
Dr. Andreas Esser
Sitz der Gesellschaft:
Siegburg
Eingetragen beim Registergericht Amtsgericht Siegburg, HRB 13156
Umsatzsteuer-ID DE 297440162
Zuständige Regulierungsbehörde
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung
und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Regulierungskammer NRW
Berger Allee 25
40213 Düsseldorf
Redaktion
Dr. Tim Wesener (inhaltlich verantwortlich), Miriam Sikora, Isabel Xiang, Alona Wiermann
Design/Konzeption/Realisierung
ORÖ GmbH (oroe.de)
Verbraucherschlichtungen
Der Verbraucherservice der Bundesnetzagentur stellt Ihnen Informationen über das geltende Recht, Ihre Rechte als Haushaltskunde und über Streitbeilegungsverfahren für die Bereiche Elektrizität und Gas zur Verfügung und ist unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas,
Telekommunikation, Post, Eisenbahnen
Verbraucherservice
Postfach 80 01
53105 Bonn
Telefon: 030 22480-500
Fax: 030 22480-323
Mo. bis Fr. 9 bis 15 Uhr
E-Mail: verbraucherservice-energie@bnetza.de
Zur Beilegung von Streitigkeiten kann von Privatkunden ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle Energie e.V. beantragt werden. Voraussetzung dafür ist, dass der Kundenservice der Rhein-Sieg Netz GmbH angerufen und keine beidseitig zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Die Rhein-Sieg Netz GmbH ist zur Teilnahme an dem Schlichtungsverfahren verpflichtet. Die Schlichtungsstelle ist wie folgt erreichbar:
Schlichtungsstelle Energie e.V.
Friedrichstraße 133
10117 Berlin
Telefon: 030 2757240-0
Fax: 030 2757240-69
Email: info@schlichtungsstelle-energie.de
Internet: www.schlichtungsstelle-energie.de
Rechtliche Hinweise
1. Inhalte
Die rhenag erstellt die Informationen für dieses Internetangebot mit größter Sorgfalt und ist darum bemüht, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit sicher zu stellen. Die rhenag übernimmt jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte.
Die rhenag behält sich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot dieses Internetangebotes ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, ergänzen oder löschen zu können. Auch die vorübergehende oder endgültige Beendigung der Veröffentlichung ist ohne Ankündigung möglich. Die rhenag ist als Dienstanbieter nach § 6 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) für die “eigenen Inhalte”, die sie zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Neben diesen eigenen Inhalten finden Sie auch Querverweise (“Links”) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte.
2. Urheberrecht
Alle Inhalte und Strukturen dieses Internetangebotes sind gemäß § 4 und § 87 a ff UrhG urheberrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der rhenag. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
3. Externe Links
Neben diesen eigenen Inhalten finden Sie auch Querverweise (“Links”) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte. Auf den Inhalt und die Gestaltung von Webseiten von Dritter hat die rhenag keinerlei Einfluss. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Anbieter oder Betreiber der verlinkten Seiten sind daher für deren Inhalt selbst verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
4. “Cookies” - Informationen, die automatisch auf Ihrem Rechner abgelegt werden
Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, kann es sein, dass wir Informationen in Form eines “Cookie” auf Ihrem Computer ablegen, die ihn bei Ihrem nächsten Besuch automatisch wiedererkennen. Cookies erlauben es uns beispielsweise, eine Website Ihren Interessen anzupassen oder Ihr Kennwort zu speichern, damit Sie es nicht jedes Mal neu eingeben müssen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer wiedererkennen, stellen Sie Ihren Internet-Browser bitte so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird.
