Duales Studium 
Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (B.Eng.) (m/w/d)

Ausbildung | 53721 Siegburg

Deine Mission

Ohne uns bleibt’s dunkel. Im dualen Studium Nachhaltige Ingenieurwissenschaften lernst du, wie Energie und Ressourcen effizient genutzt und langfristig respektvoll behandelt werden – vom mobilen Akku bis zur nachhaltigen Infrastruktur öffentlicher Räume. Du kombinierst Theorie und Praxis: nachhaltige Energieflüsse, Werkstoffkunde, Umwelt- und Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft, Prozess- und Systemoptimierung sowie Lebenszyklusanalyse analysieren, planen und verbessern. Du lernst, Projekte zu entwerfen, Anlagen zu betreiben und zu modernisieren – mit Fokus auf Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit. Wir kümmern uns um die Technik im Hintergrund – mit Köpfchen, Teamgeist und moderner Ausrüstung. Im Studium vertiefst du Themen wie ökologische Bewertung, erneuerbare Energiequellen, Energieeffizienz, Abfall- und Abwassertechnik, Digitalisierung von Prozessen, Nachhaltigkeitsmanagement und Lebenszykluskosten. Du begleitest Projekte, koordinierst Partner, prüfst Zuliefer*innen und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft. Dabei wendest du mathematische Methoden, Simulationen und normgerechte Planung an. So wird die nachhaltige Versorgung und Ressourcennutzung für alle transparent gut gemanagt. Wir sind kein stilles Arbeitszubehör, sondern ein Team aus engagierten Menschen, die anpacken, mitdenken und füreinander da sind. Wir lernen jeden Tag dazu – und wissen: Ohne uns läuft nichts.

Auf einen Blick

Start

15. August 2026

Vergütung

1.443,26 € brutto

Dauer

4,5 Jahre

Abschluss

Mindestens Fachabitur

Standorte

Siegburg

Deutsche Sprache

Muttersprache oder mind. C1 zertifiziert

Das erwartet dich

  • Reparatur und Prüfung elektronischer Systeme
  • Ausführung elektrischer Installationen
  • Prüfung der Sicherheit von Betriebsmitteln und Geräten
  • Wartung und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen
  • Erstellung von Schalt- und Verteilungsanlagen

Das bringst du mit

  • Gutes Fachabitur oder Abitur
  • Gute Mathe- und Physikkenntnisse
  • Interesse an handwerklichen Prozessen und Projekten
  • Idealerweise ein absolviertes Praktikum im Elektrobereich
  • Sprachniveau Deutsch Muttersprache oder mind. C1 zertifiziert

So läuft's bei uns

Ausbildung meets Studium:

  • Nach 4,5 Jahren können zwei staatlich anerkannte Abschlüsse erreicht werden (IHK-Abschluss Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) sowie Bachelor of Engineering).
  • Nach 2 Jahren hast du den Abschluss und 2,5 Jahre später den Bachelor.
  • Dein Ausbildungsort ist blockweise im Betrieb in Siegburg und an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Deine Vorteile

  • Kostenübernahme für alle Lehrgänge und Prüfungsvorbereitungen im Zuge der Ausbildung
  • Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Jahresbonus
  • 30 Urlaubstage und Sonderurlaub (Karneval, Heiligabend, Silvester) sowie flexible Arbeitszeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten wie z. B. Schulungen für Office-Produkte
  • IT-Ausstattung wird gestellt

So läuft die Bewerbung ab

Bewerbung senden

Schick uns dein Zeugnis, deinen Lebenslauf und dein Motivationsanschreiben per Formular zu.

Vorgespräch & Praktikum

Wir laden dich zu einem Vorgespräch ein. Anschließend absolvierst du ein Praktikum bei uns, um den Bereich kennenzulernen.

Ausbildungsvertrag

Du erhältst deinen Ausbildungsvertrag und kannst starten!

Bewirb dich jetzt!

Deine Ansprechpartnerinnen

Miriam Sikora

Ausbildungskoordinatorin

N-QA

Isabel Xiang

Ausbildungskoordinatorin