Elektroniker für Betriebstechnik
(m/w/d)

Ausbildung | 53721 Siegburg

Deine Mission/dein Beruf/deine Aufgaben

Ohne uns bleibt’s dunkel. Wir sorgen dafür, dass Energie zuverlässig dort ankommt, wo sie gebraucht wird – Tag für Tag. Ob Handy laden, Licht einschalten oder Stationen in betrieb nehmen: Wenn alles funktioniert, dann steckt unser Einsatz dahinter. Wir kümmern uns um die Technik im Hintergrund – mit Köpfchen, Teamgeist und moderner Ausrüstung. Wir halten Netze stabil, begleiten Dienstleister, wechseln Zähler und sorgen dafür, dass alles läuft. Und das so reibungslos, dass es kaum jemand merkt. Genau das ist unser Anspruch. Wir sind keine stillen Schrauber – wir sind ein Team aus engagierten Menschen, die anpacken, mitdenken und füreinander da sind. Wir lernen jeden Tag dazu und wissen Ohne uns läuft nichts.

Auf einen Blick

Start

1. August 2027

Vergütung

1.293,26 € brutto

Dauer

3,5 Jahre

Abschluss

mindestens ein qualifizierter Hauptschulabschluss

Standorte

Siegburg

Deutsche Sprache

Muttersprache oder mind. C1 zertifiziert

Das erwartet dich

  • Reparatur und Prüfung elektronischer Systeme
  • Ausführung elektrischer Installationen
  • Prüfung der Sicherheit von Betriebsmitteln und Geräten
  • Wartung und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen
  • Erstellung von Schalt- und Verteilungsanlagen

Das bringst du mit

  • Realschulabschluss oder einen qualifizierten Hauptschulabschluss
  • Gute Mathe- und Physikkenntnisse
  • Interesse an handwerklichen Prozessen und Projekten
  • Idealerweise ein absolviertes Praktikum im Elektrobereich
  • Sprachniveau Deutsch Muterrsprache oder mind. C1 zertifiziert

So läuft's bei uns

  • Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre, bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen kannst du deine Abschlussprüfung sogar vorziehen.
  • Die ersten 6 Monate deiner Ausbildung verbringst du in der überbetrieblichen Lehrwerkstatt, hier erfährst du in einem Metallgrundlehrgang alles über Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen, Feilen, Bohren, Sägen und Schweißen.
  • Die restliche Zeit deiner Ausbildung bist du bei uns im Betrieb in Hennef, Königswinter, Siegburg, Eitorf, Betzdorf oder Mettmann.

Bleib bei uns: Bei guten Leistungen freuen wir uns, wenn du bei uns bleibst und Berufserfahrungen sammelst, denn wir übernehmen dich für mindestens 1 Jahr.

Deine Vorteile

  • Kostenübernahme aller Lehrgänge und Prüfungsvorbereitungen im Zuge der Ausbildung
  • Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Jahresbonus
  • 30 Urlaubstage und Sonderurlaub (Karneval, Heiligabend, Silvester) sowie flexible Arbeitszeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten wie z. B. Arbeitssicherheitsschulungen und Schweißkurse
  • Arbeitskleidung, hochwertiges Werkzeug und IT-Ausstattung werden gestellt

So läuft die Bewerbung ab

Bewerbung senden

Schick uns dein Zeugnis, deinen Lebenslauf und dein Motivationsanschreiben per Formular zu.

Vorgespräch & Praktikum

Wir laden dich zu einem Vorgespräch ein. Anschließend absolvierst du ein Praktikum bei uns, um den Bereich kennenzulernen.

Ausbildungsvertrag

Du erhältst deinen Ausbildungsvertrag und kannst starten!

Wir suchen hier für 2027!

Bewirb dich jetzt!

Deine Ansprechpartnerinnen

Miriam Sikora

Ausbildungskoordinatorin

N-QA

Isabel Xiang

Ausbildungskoordinatorin

Häufig gestellte Fragen

Morgens bekommst du deine Aufgaben – manchmal geht’s raus zum Zählerwechsel, manchmal begleitest du Dienstleister bei Arbeiten im Netzgebiet. Du unterstützt dein Team bei allem, was ansteht, lernst dabei ständig Neues und bekommst mit, wie die Energieversorgung wirklich funktioniert. Jeder Tag läuft ein bisschen anders, aber genau das macht’s spannend. Du bist mittendrin statt nur dabei – und wächst mit jeder Aufgabe ein Stück mehr rein.

Die Ausbildung ist gut machbar. Körperlich ist sie meistens nicht besonders anstrengend – aber klar, manchmal musst du auch was schleppen oder mit anpacken. Jeder Tag ist unterschiedlich, und genau das macht’s spannend. Du bist mittendrin statt nur dabei – und wächst mit jeder Aufgabe ein Stück mehr rein.

Mit deinem Abschluss als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) hast du viele spannende Möglichkeiten. Du kannst in verschiedenen Bereichen durchstarten – zum Beispiel im Netzbetrieb, im Zählerwesen oder in der Instandhaltung. Auch Weiterbildungen wie Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) stehen dir offen, und wenn du noch weiter willst, ist sogar ein Studium möglich. Die Ausbildung gibt dir eine starke Basis – und wie es danach weitergeht, hängt ganz von dir ab. Wer motiviert ist, kann viel erreichen!