Duales Studium 
Bauingenieurwesen (B.Eng.)
(m/w/d)

Ausbildung | 53783 Eitorf

Deine Mission

Bock auf Bau? Dann leg los und pack mit an! Du willst wissen, wie Brücken, Straßen oder Gebäude sicher funktionieren und lange halten? Im dualen Studium Bauingenieurwesen lernst du das – vom Plan bis zur Umsetzung. Statt trockene Theorie gibt’s hier praxisnahes Arbeiten, konkrete Bauprojekte und abwechslungsreiche Aufgaben. Mal bist du vor Ort auf der Baustelle, mal im Büro bei der Planung – immer mittendrin, wenn es um die sichere und zukunftsfähige Gestaltung unserer Region geht. Wir sind kein anonymes Büro, sondern ein regional verankertes Team, das sich kennt, schätzt und gemeinsam anpackt. Kollegiales Miteinander wird bei uns großgeschrieben. Und wenn’s mal knifflig wird, greifen erfahrene Kolleginnen und Kollegen ein – gut vernetzt, mit starkem Teamgeist und praxisnaher Unterstützung.

Auf einen Blick

Start

1. Juni 2026

Vergütung

1.443,26 € brutto

Dauer

4,5 Jahre

Abschluss

Mindestens Fachabitur

Standorte

Eitorf

Deutsche Sprache

Muttersprache oder mind. C1 zertifiziert

Das erwartet dich

  • Herstellung von Rohrleitungssystemen
  • Anschluss der Haushalte an das Versorgungsnetz
  • Wartung, Instandhaltung und Sanierung von Rohrleitungen
  • Materialberechnungen und die Bedienung von Werkzeugen und Baugeräten
  • Schweißtechniken zur Verbindung verschiedener Metalle oder Kunststoffe

Das bringst du mit

  • Gute Fachhochschulreife oder Hochschulreife
  • Gute Noten in Mathe und Sport
  • Interesse an handwerklichen Prozessen und Projekten
  • Idealerweise ein absolviertes Praktikum im Handwerk
  • Sprachniveau Deutsch Muterrsprache oder mind. C1 zertifizier

So läuft's bei uns

Ausbildung meets Studium:

  • Nach 4,5 Jahren können drei staatlich anerkannte Abschlüsse erreicht werden (IHK-Abschlüsse Tiefbauer (m/w/d) und Rohrleitungsbauer (m/w/d) sowie Bachelor of Engineering).
  • Deine Ausbildung und dein Grundstudium dauern 3 Jahren und dein Vollzeitstudium dauert 1,5 Jahre.
  • Dein Ausbildungsort ist blockweise im Betrieb in Eitorf, in der Technischen Hochschule Köln, mit Standort in Köln und im Ausbildungszentrum in Kerpen.
  • Falls du nicht im direkten Umkreis wohnen solltest, stellen wir dir selbstverständlich eine Unterkunft zur Verfügung.

Deine Vorteile

  • Kostenübernahme für alle Lehrgänge und Prüfungsvorbereitungen im Zuge der Ausbildung
  • Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Jahresbonus
  • 30 Urlaubstage und Sonderurlaub (Karneval, Heiligabend, Silvester) sowie flexible Arbeitszeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten wie z. B. Schulungen für Office-Produkte
  • IT-Ausstattung wird gestellt

So läuft die Bewerbung ab

Bewerbung senden

Schick uns dein Zeugnis, deinen Lebenslauf und dein Motivationsanschreiben per Formular zu.

Vorgespräch & Praktikum

Wir laden dich zu einem Vorgespräch ein. Anschließend absolvierst du ein Praktikum bei uns, um den Bereich kennenzulernen.

Ausbildungsvertrag

Du erhältst deinen Ausbildungsvertrag und kannst starten!

Bewirb dich jetzt!

Deine Ansprechpartnerinnen

Miriam Sikora

Ausbildungskoordinatorin

N-QA

Isabel Xiang

Ausbildungskoordinatorin